top of page

Canal du Midi

Der Canal du Midi ist kein Kanal wie jeder andere – er ist ein Strich der Vernunft durch die Unvernunft der Geografie. Atlantik und Mittelmeer sollten verbunden werden, ohne den Umweg um Spanien. Pierre-Paul Riquet nahm sich dieser Idee an, und von 1666 bis 1681 entstand eine Wasserstraße von 240 Kilometern Länge – mit Schleusen, Aquädukten und Dämmen, die noch heute wirken wie Zauberei in Stein und Wasser gefasst.



Bei Béziers zeigt sich das Meisterstück: die Neunerschleuse. Neun Stufen, die Boote wie auf einem Wasserfahrstuhl hoch- oder heruntertragen. Kein Spektakel mit Kanonendonner, sondern stilles Ingenieurtheater, das seit über 300 Jahren zuverlässig läuft. Hier wird sichtbar, wie weit man mit Geduld, Handwerk und ein paar hölzernen Toren kommt. Mehr davon auf Wikipedia

Kommentare


bottom of page